Einen Großteil der Eingriffe führen wir unter Einsatz einer örtlichen Betäubung durch, deren Wirkung kurz nach der Behandlung wieder nachlässt.
Allerdings besteht die Möglichkeit, Eingriffe in unserer Praxis in Vollnarkose vornehmen zu lassen. Hierzu stehen die beiden erfahrenen Fachärztinnen für Anästhesie Frau Panagiota
Petropoulaki und Frau Mariannne Mühlhaus zur Verfügung.
Eine Narkose kann verschiedene Ziele haben und sehr unterschiedlich eingesetzt werden. In erster Linie ist natürlich die schmerzfreie Behandlung entscheidend. Für Angstpatienten geht es aber
auch darum, den Besuch in unserer Praxis ohne Beklemmungen oder Angstzustände zu erleben.
Wie wird die Narkose vorbereitet ?
Im Vorfeld des Eingriffes findet ein Narkose-Vorgespräch statt.In diesem Rahmen werden alle relevanten Details
mit der behandelnden Anästhesistin besprochen und mögliche Fragen beantwortet.
Was passiert nach der OP ?
Nach Ausleitung der Narkose verbringen sie eine circa einstündige Überwachungsphase in unserer Praxis. Sie werden gebeten, zum Termin eine Begleitperson mitzubringen, die sie anschließend nach
Hause begleitet
Welche Kosten entstehen ?
Die Durchführung zahnärztlich-chirurgischer Eingriffe in Vollnarkose stellt in der Regel eine Privatleistung dar. Die Anästhesisten berechnen ein moderates Honorar.